von Florian Seestaller | 17.08.2021 | Berichte
Für Gottesdienstbesucher an Maria Himmelfahrt haben Frauen des Gartenbauvereins zahlreiche Kräuterbüschl gebunden. Diese wurden dann am 15. August vom Pfarrer in der Pfarrkirche gesegnet. Nach der Messe konnten die Gläubigen Büschl für sich und Angehörige mitnehmen....
von Florian Seestaller | 03.08.2021 | Berichte
Zum Gedenktag des Hl. Kaiser Heinrich am 13. Juli hat der Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach ein Blumengesteck am Seitenaltar in der Frauenkirche in Inzell abgelegt. Die Sulzbacher Bauern denken jedes Jahr an ein Gelöbnis vor ca. 250 Jahren. Damals gab es bereits...
von Florian Seestaller | 24.05.2021 | Berichte, Pflanzentauschmarkt
Trotz einem nicht so einladenden Wetter waren für eine Stunde genug Gartenbesitzerinnen und Sammler in den Kräutergarten im Kurpark gekommen, um Besonderes für den eigenen Garten mitzunehmen. Die Bandbreite war groß: Von Samen für Stockrosen, Stecklingen, Zwiebeln bis...
von Florian Seestaller | 13.04.2021 | Berichte, Kindergruppe
Osterüberraschung für die Schnittlauchräuber! Der Winter ist vorbei und die Betreuerinnen der Schnittlauchräuber haben für die Kinder vom letzten Jahr eine kleine Überraschung vorbereitet. Wir bastelten aus einem geblümten Stoff Bienenwachstücher, die als Verpackung...
von Florian Seestaller | 13.04.2021 | Berichte
Die Damen der Vorstandschaft haben sich trotz der Einschränkungen auch heuer wieder die Mühe gemacht und einige Gestecke für den Osterbrunnen vorbereitet. Diese sind auf dem Brunnen am Rathausplatz in Inzell platziert worden. Vergelts Gott für diesen Schmuck in...
von Florian Seestaller | 11.03.2021 | Berichte
Einen Gruß an seine Mitglieder in Form von Saatgutpackerl verschickt der Gartenbauverein in dieser Zeit. Radieserl, zwei verschiedene Sorten Kopfsalat oder Phazelia als Gründüngung und Bienennahrung – alles ist Bio-Saatgut und stammt von der Firma ReinSaat aus...
von Florian Seestaller | 06.03.2021 | Berichte, Gemeinschaftsgarten
Garteln in Gesellschaft, mit Gleichgesinnten und kulinarisch Interessierten ist der Wunsch von vielen Menschen. Gerade im vergangenen Frühjahr haben viele ein neues Hobby entdeckt, den Geschmack an gesunden Lebensmitteln gefunden und sich gern an der frischen Luft...
von Florian Seestaller | 06.01.2021 | Berichte
Zum Ende des vergangenen Kalenderjahres konnte der Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach einige Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft auszeichnen. Der Verkehrs- und Heimatverein Inzell unterstützt die Arbeit unseres Vereins bereits seit 1960. Auf 50 Jahre...
von Florian Seestaller | 23.10.2020 | Berichte
Seit dem vergangenen Jahr gibt es die Auszeichnung von Naturgärten im Landkreis Traunstein. Auch von unserem Verein sind bereits einige naturnahe Gärten von Mitgliedern ausgezeichnet worden. Diese Bewertung haben erhalten: Regina und Andras Brand, Renate und...
von Florian Seestaller | 04.10.2020 | Berichte, Kindergruppe
Nach den Ferien traf sich die Kindergruppe des Gartenbauvereins, um Wächter für die Beete daheim zu basteln, die, so wie sie aussehen, ihre Arbeit gut machen werden! Wir werden uns Ende Oktober noch einmal treffen, um Futterstellen für Vögel zu basteln. Gerne...