Mit großer Neugier und viel Freude startete die Kindergruppe der „Schnittlauchräuber“ am 3. März in ihr erstes Treffen. 16 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren durchliefen unter Anleitung von vier Betreuern vier spannende Stationen rund um das Thema Saatgut. Sie säten erste Pflanzen aus, ertasteten verschiedene Samen wie Bohnen und Mais, erforschten die Vielfalt des Saatguts und hielten ihre Entdeckungen auf Zeichenpapier fest.

Hier der Samen der Mondviole.

Ein besonderes Aha-Erlebnis hatte ein Neunjähriger, als er erkannte, dass aus einem einzigen Maiskorn eine ganze Pflanze mit vielen neuen Maiskolben wachsen kann. Er staunte: „Aus einem Maiskolben kann man ja eine ganze Plantage anlegen und ganz viele Menschen ernähren!“

Zum Abschluss schüttelten die Kinder aus Schlagrahm ihren eigenen Butter

und genossen gemeinsam frisches Schnittlauchbrot – ein gelungener Auftakt in ein Jahr voller Naturerlebnisse! Das nächste Treffen findet am 7. April statt.

Der fertige Butter für die gemeinsame Brotzeit.