Die Kolpingsfamilie Inzell, der Gartenbauverein Inzell / Hammer / Weißbach, der Alpenverein Inzell und die Grundschule Inzell rufen wieder zum gemeinsamen Frühjahrsputz auf.
Samstag 12. April 2025,
am Kräutergarten im Kurpark Inzell
Hier erfolgt pünktlich um 09:00 Uhr eine Einweisung zur Sammelaktion mit wichtigen Sicherheitshinweisen. Sinnvoll sind Handschuhe, kleine Transporthilfe (Leiterwagen oder ähnliches) und eventuell ein Eimer für Glasflaschen. Jeder darf, mithelfen unseren Ort wieder optisch freundlicher zu gestalten. Alle können so ihren Beitrag für eine saubere Gemeinde leisten. Egal, ob Einzelperson, Nachbarschaften, Vereine oder Stammtische, jeder ist willkommen dabei zu sein und uns zu unterstützen. Speziell für unsere Bäche und Uferbereiche brauchen wir Gruppen, die auch mal ins Wasser steigen, um Folien oder andern Müll aus dem Bachbett oder von den Böschungen zu entfernen. Unsere Gewässer sind der Anfang für eine lange (Müll) Reise, was hier nicht entsorgt wird, landet irgendwann im Meer.
Für alle, die am Sammeltag keine Zeit haben und uns trotzdem unterstützen wollen besteht die Möglichkeit in der Folgewoche noch „offene“ Bereiche zu säubern. Einfach bei den Verantwortlichen melden.
Nach der Sammlung können die Müllsäcke ab 16:00 Uhr beim Parkplatz am Kurpark abgegeben werden. Am Kräutergarten gibt es zum Abschluss eine Brotzeit und Getränke für unsere fleißigen Sammler.
Wir freuen uns auf Eure tatkräftige Unterstützung, einen wertvollen Beitrag für eine saubere Landschaft und ein schönes Dorfbild in unserer Gemeinde zu leisten.
Ansprechpartner sind
Hans Pauli, Kolpingsfamilie Inzell St. Michael
Flori Seestaller, Gartenbauverein Inzell / Hammer / Weißbach
Rudi Kreiner, Alpenverein Inzell
Für ein sauberes Inzell
HP / FS / RK