von Florian Seestaller | 11.03.2021 | Berichte
Einen Gruß an seine Mitglieder in Form von Saatgutpackerl verschickt der Gartenbauverein in dieser Zeit. Radieserl, zwei verschiedene Sorten Kopfsalat oder Phazelia als Gründüngung und Bienennahrung – alles ist Bio-Saatgut und stammt von der Firma ReinSaat aus...
von Florian Seestaller | 06.03.2021 | Berichte, Gemeinschaftsgarten
Garteln in Gesellschaft, mit Gleichgesinnten und kulinarisch Interessierten ist der Wunsch von vielen Menschen. Gerade im vergangenen Frühjahr haben viele ein neues Hobby entdeckt, den Geschmack an gesunden Lebensmitteln gefunden und sich gern an der frischen Luft...
von Florian Seestaller | 06.01.2021 | Berichte
Zum Ende des vergangenen Kalenderjahres konnte der Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach einige Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft auszeichnen. Der Verkehrs- und Heimatverein Inzell unterstützt die Arbeit unseres Vereins bereits seit 1960. Auf 50 Jahre...
von Florian Seestaller | 23.10.2020 | Berichte
Seit dem vergangenen Jahr gibt es die Auszeichnung von Naturgärten im Landkreis Traunstein. Auch von unserem Verein sind bereits einige naturnahe Gärten von Mitgliedern ausgezeichnet worden. Diese Bewertung haben erhalten: Regina und Andras Brand, Renate und...
von Florian Seestaller | 04.10.2020 | Berichte, Kindergruppe
Nach den Ferien traf sich die Kindergruppe des Gartenbauvereins, um Wächter für die Beete daheim zu basteln, die, so wie sie aussehen, ihre Arbeit gut machen werden! Wir werden uns Ende Oktober noch einmal treffen, um Futterstellen für Vögel zu basteln. Gerne...
von Florian Seestaller | 27.09.2020 | Berichte
14 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten bei schönstem Wetter am Samstag, 12. September in Inzell unter der Leitung von Richard Bals den Sensenmähkurs. Veranstalter waren der Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach und der Kreisverband Traunstein für...