von Florian Seestaller | 17.09.2021 | Berichte
Auf der Grundlage eines Entwurfs von Gottfried Zach hat die Firma HöhnMedia for you ein neues Logo in drei Variationen für den Gartenbauverein erstellt. Dieses werden wir ab sofort im Rahmen unserer Öffentlichkeit einsetzen.
von Florian Seestaller | 24.08.2021 | Berichte
Vortrag zur volkskundlichen Bedeutung von Pflanzen an Haus und Hof am 6. August „Eine Rasselnuss gehört in jeden Kindergarten, weil die Kinder sich merken können, wie der Strauch blüht, duftet, wie die Bienen summen, welche Färbung das Laub im Herbst hat und welche...
von Florian Seestaller | 17.08.2021 | Berichte, Ferienprogramm
Auch 2021 hat der Gartenbauverein im Rahmen des Ferienprogramms wieder ein handwerkliches Angebot für Kinder organisiert. Dieses Mal hatte Peter Gehmacher den Bau eines Fichtenbarometers organisiert. Ein dürrer Fichtenast zeigt hier je nach Wetterlage schönes oder...
von Florian Seestaller | 17.08.2021 | Berichte
Es gehört schon seit Jahren dazu, dass Frauen vom Gartenbauverein die Pfarrkirche St. Michael für den Festtag Maria Himmelfahrt schmücken. Unter der Federführung von Lisbeth Eicher wurden Blumengestecke mit Hortensien, Sonnenblumen, Gladiolen, Phlox und Efeu...
von Florian Seestaller | 17.08.2021 | Berichte
Für Gottesdienstbesucher an Maria Himmelfahrt haben Frauen des Gartenbauvereins zahlreiche Kräuterbüschl gebunden. Diese wurden dann am 15. August vom Pfarrer in der Pfarrkirche gesegnet. Nach der Messe konnten die Gläubigen Büschl für sich und Angehörige mitnehmen....
von Florian Seestaller | 03.08.2021 | Berichte
Zum Gedenktag des Hl. Kaiser Heinrich am 13. Juli hat der Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach ein Blumengesteck am Seitenaltar in der Frauenkirche in Inzell abgelegt. Die Sulzbacher Bauern denken jedes Jahr an ein Gelöbnis vor ca. 250 Jahren. Damals gab es bereits...